Windtabelle |
|||||||
BFT: |
Km/h:
|
Kn*:
|
Auswirkungen an Land: | Auswirkungen an See: | |||
0 |
0-0,8
|
0-0,5
|
Kein Wind absolute Flaute | Spiegelglatte See | |||
1 |
0,9-5,5
|
0,6-3,0
|
Leichter Wind auf der Haut spürbar | Kräuselwellen ohne Schaumkämme | |||
2 |
5,6-12,1
|
3,1-6,5
|
Blätter fangen an sich zu bewegen. | Kleine Wellen | |||
3 |
12,2-19,6
|
6,6-10,5
|
Blätter und dünne Zweige bewegen sich. | Schaum fängt an sich zu bilden überwiegend glasig | |||
4 |
19,7-28,5
|
10,6-15,5
|
Zweige bewegen sich, Laub wird aufgewirbelt. | Kleine lange Wellen überall Schaumbildung | |||
5 |
28,6-38,8
|
15,6-20,9
|
Größere Zweige bewegen sich | Mäßige Wellen mit ausgeprägter langer Form | |||
6 |
38,9-49,8
|
21,0-26,9
|
Bäume bewegen sich. | Große Wellen bilden sich Kämme Brechen und große weiße Schaum flächen | |||
7 |
49,9-61,7
|
27,0-33,3
|
Bäume Schwanken und Widerstand beim gehen. | Die See türmt sich auf und der Schaum beginnt sich in die Windrichtung zu legen | |||
8 |
61,8-74,6
|
33,4-40,3
|
Zweige brechen von Bäumen ab und erheblicher Widerstand beim gehen. | Sehr große Wellenberge und lange Kämme. Der Schaum legt sich gut in die Windrichtung | |||
9 |
14,7-88,0
|
40,4-47,5
|
Äste brechen von Bäumen ab und Ziegel werden von den Dächern gehoben | Das Rollen der See beginnt | |||
10 |
88,1-102,4
|
47,6-55,3
|
Bäume werden entwurzelt und Häuser beschädigt | sehr hohe Wellenberge, See weiß durch Schaum | |||
11 |
102,5-117
|
55,4-63,4
|
Dächer werden abgedeckt und gehen ist unmöglich | außergewöhnlich hohe Wellenberge, die Sicht wird durch Gischt stark behindert | |||
12 |
>117
|
>63,4
|
Schwerste Sturmschäden und das gehen ist unmöglich | Die Luft ist angefüllt mit Schaum und Gischt, die See ist vollständig weiß |